Lieber Gunnar!
Wenn man gefragt wird: „Liebst Du blau?“ Dann kann man mit „Ja“ oder mit „Nein“ antworten, aber auch mit „vielleicht“ oder mit „weiß nicht“ weil selbst so eine einfache Frage noch nicht sicher eine typische reine „Ja/Nein-Frage“ gewesen wäre.
Wenn man aber sogar derart gefragt wird: „Da Du schon mal gesagt hast, dass Du blau nicht liebst, liebst Du dann grün?“ Dann kann man eben überhaupt nicht mit „Ja“ oder mit „Nein“ antworten, wenn man gar nicht vorher gesagt hat, dass man blau nicht liebt, und dies deshalb überhaupt gar KEINE „Ja/Nein-Frage“ gewesen sein kann.
Nun, lieber Gunnar, kann Deine Frage eben deshalb auch gar keine „Ja/Nein-Frage“ gewesen sein, weil Du ja gefragt hast, ob Ibn Adam nach meiner „eigenen Definition“ der Intoleranz schuldig geworden ist.
Nun hast Du meine „eigene Definition“ ja selbst oben in Deinem Beitrag zitiert, und da steht Folgendes:
Nur in seinem Glauben darin aufzugehen, nur um seinen Glauben als das Höchste anzusehen, und gleichzeitig alle anderen Religionen und Glaubensauffassungen deshalb verletzen zu müssen, ist ein Missbrauch des Glaubens, und nicht der Sinn, dem man eigentlich nachgehen sollte.
Ich habe also per meiner „eigenen Definition“ die zwei Wörtchen „UND GLEICHZEITIG“ eingebaut gehabt.
Deshalb kann ich Deine Frage nicht mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten, weil „meine Definition“ gar nicht mit dem übereinstimmt, was Du in Deiner Frage unterstelltest.
Somit, weil „meine Definition“, die überhaupt nicht mit der Definition übereinstimmt, die Du über Deine Frage als Zitat angeführt hast, ist die ganze Frage schon falsch gestellt gewesen.
Dennoch habe ich Dir sehr ausführlich diese Frage beantwortet, nur mit einem „Ja“ oder „Nein“ konnte Deine Frage nicht beantwortet werden, genau so nicht wie das Beispiel oben, wenn man gefragt wird: „Da Du schon mal gesagt hast, dass Du blau nicht liebst, liebst Du dann grün?“ Dann kann man eben auch überhaupt nicht mit „Ja“ oder „Nein“ antworten, wenn man gar nicht vorher gesagt hat, dass man blau
nicht liebt, und deshalb dies überhaupt gar KEINE „Ja/Nein-Frage“ gewesen sein kann.
Kannst Du dies jetzt vielleicht verstehen, dass Deine wichtige Frage wirklich gar keine „Ja/Nein-Frage“ war, und deshalb Dein ständiges Bitten nach einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ einfach völlig unmöglich zu erfüllen war?
LG