Warum erwarten islamische Eltern, dass ein nicht-islamischer Politiker mit einer Terror-Organisation aus ihren eigenen Reihen verhandeln soll. In Frankreich, dem Gastgeber der Gipfelkonferenz, hat man erkannt, dass das nichts bringt. Ganzer Artikel
Zitat
Die betroffenen Eltern hoffen können nicht verstehen, warum Nigerias Präsident Goodluck Jonathan Verhandlungen mit Boko Haram strikt ausschließt.
* mit Gläubige sind Moslems gemeint
Zitat
... Machen wir uns nichts vor: ohne Unterstützung durch strenge Muslime in der Bevölkerung wäre Boko Haram, wie jede Guerilla, gar nicht so weit gekommen. ...
... Wo sind die Aufschreie der islamischen Glaubensbrüder von Boko Haram? Ich nehme ja nicht an dass die Gläubigen* in der Bundesrepublik diese Aktionen gut heißen. Man äußert sich in den Versammlungsorten doch sonst über alles was angeblich nach dem Glauben nicht rechtmäßig ist. Wo finden Demonstrationen gegen diese Unmenschen statt?...
Gut, dass die "Weltöffentlichkeit" inzwischen aufgewacht ist.
Zitat
Die Terrororganisation Boko Haram operiert zunehmend auch außerhalb von Nigeria. Im benachbarten Kamerun entführten die Islamisten die Frau des Vize-Ministerpräsidenten Amadou Ali. Bei dem Angriff auf das Haus des Politikers seien mindestens drei Menschen getötet worden, sagte ein Regierungssprecher. ...
...
Seit Freitag hatte es bereits mehrere Boko-Haram-Überfälle in Kamerun gegeben. ... Erst unlängst warnten die Vereinten Nationen, dass Boko Haram mittlerweile die Sicherheit in ganz Westafrika gefährde.
...
Na also. Dann weiß die Forenleitung ja, was sie zu tun hat.Meine Antwort dazu. Ganz klar nein. Sieht man doch bei meinem Thema "Reset"
Wobei ich mich hier als den Attentäter sehe.![]()
Meine Antwort dazu. Ganz klar nein. Sieht man doch bei meinem Thema "Reset"![]()
Seltsam? Welchen Einfluss bildet sich eigentlich Julian bezüglich der Handlungen von Gunnar hier ein ?Na also. Dann weiß die Forenleitung ja, was sie zu tun hat.Meine Antwort dazu. Ganz klar nein. Sieht man doch bei meinem Thema "Reset"
Wobei ich mich hier als den Attentäter sehe.![]()
![]()
![]()
Meine Antwort dazu. Ganz klar nein. Sieht man doch bei meinem Thema "Reset"
Seltsam? Welchen Einfluss bildet sich eigentlich Julian bezüglich der Handlungen von Gunnar hier ein ?Na also. Dann weiß die Forenleitung ja, was sie zu tun hat.Meine Antwort dazu. Ganz klar nein. Sieht man doch bei meinem Thema "Reset"
Wobei ich mich hier als den Attentäter sehe.![]()
![]()
![]()
Und an dich Julian. Etwas Eigensatire stände dir nicht schlecht.
Wie zu erwarten, sind die Grünen dagegen:
Zitat
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), fordert eine Verschärfung des Ausländergesetzes. Dadurch sollte die Ausweisung von Islamisten leichter werden. "Wir dürfen nicht an der falschen Stelle tolerant sein", sagte er der "Berliner Zeitung" mit Blick auf Angriffe von Islamisten auf Vertreter anderer Religionsgruppen in Deutschland.
... Er warb auch dafür, einen Ausländer auszuweisen, wenn er "bei der Verfolgung religiöser Ziele" Gewalt anwende, öffentlich dazu aufrufe oder damit drohe. Bislang gelte das nur "bei der Verfolgung politischer Ziele".
Aber unter einer sachlichen Erörterung verstehe ich etwas anderes. Es würde mich nicht wundern, wenn gefestigte ideologische Denkmuster das Überdenken der derzeitigen Verhältnisse verhindern. Bei den Grünen.
Zitat
von Volker Beck, Grüne:
Der bunte Strauß an Forderungen aus der Union von Ausbürgerung bis Einreiseverweigerung zeigt, man will Stimmung machen und hat kein Konzept.
Die sollen mal Farbe bekennen!Wie zu erwarten, sind die Grünen dagegen
Was muss ich als Tscheche tun, um Deutscher zu werden?solchen Leuten leichtfertig die deutsche Staatsangehörigkeit anbieten
Richtig. Jedenfalls wenn ein Deutscher Tscheche werden will. Unsere Sprache ist nicht leicht.die Hürden für Deutsche, die Ausländer werden wollen, sind offensichtlich höher
Boko Haram, Gräuel, Helmut Schmidt, Islam, Nigeria, RAF, Terror, Terrorismus, Verfolgung
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 5 Jahren, 0 Monaten, 28 Tagen und 14 Stunden