Lieber Bier-Fan!
Dieser zitierte Satz von mir ist zwar die Wahrheit, die ich geschrieben habe, aber Du hast natürlich schon auch Recht, aber …
Dazu hier weiter unten im Text gleich mehr zu meiner Ansicht.
Ich kann sogar vorher noch einen drauf setzen, denn nicht nur alle Beiträge von Happy Pingu, sondern auch alle meine Beiträge von Q&A möchte ich immer mit viel Liebe und Verständnis gepostet versehen haben. Weit vor „Perfektion“ und „Fehlerlosigkeit“ steht bei mir „Liebe“ und „Verständnis“ an vorderster Stelle, würde ich mal von mir behaupten.
Dies ist nach meiner Auffassung kein Alleinstellungsmerkmal von mir selbst, sondern sollte das Merkmal jedes Menschen sein, und ist auch das Merkmal jedes Menschen, wenn man dies erkennen kann...
Damit möchte sich niemand über andere stellen, und dies hat auch nichts mit Selbstüberschätzung zu tun, denn dies ist für sogar das Einfachste, Schönste und Natürlichste, was es gibt auf der Welt.
Sollte es nämlich Beiträge von mir geben, die offensichtlich „Liebe“ und „Verständnis“ vermissen lassen würden, und jemand darüber verletzt wäre, so wäre ich darüber selbst verletzt, was ich beides nicht möchte, und werde dann auf der Stelle dafür um Verzeihung bitten!
Und ich sehe auch, dass sich die meisten Mitmenschen nach dieser selben Auffassung nach ihrem Innersten auch ausrichten, und wenn nicht, dann allerdings ursprünglich danach ausrichten wollten.
Dies meine ich sogar dann zu erkennen, wenn Mitmenschen dann eben scheinbar offensichtlich eine andere Haltung einnehmen, wenn ihnen ihre Umwelt scheinbar nicht mehr die „Liebe“ und das „Verständnis“ widerspiegeln, wie sie sich dies eigentlich von ihrer Umwelt vorgestellt haben, und dies eigentlich so vom gesamten Leben erwartet hätten...
Dies mag allerdings oft über einige Mitmenschen schon schwer zu erkennen sein, und auch leicht übersehen werden kann, weshalb ich selbst darüber betrübt bin, dass mir diese zitierte Textstelle so untergekommen ist, und ich hier unnötigerweise oberflächliche Unterschiede gemacht habe.
Deshalb kann auch verstehen, dass diese zitierte Textstelle, und auch gerade diese letzten Zeilen hier manchem vielleicht als „Hochtrabend“ oder so vorkommen könnten.
Beim Schreiben dieses zitierten Satzes habe ich leider nicht bedacht, dass dies deshalb ein Fehler war. Denn ich stand mit diesem Satz zwar in der oberflächlichen „Wahrheit“, allerdings gar nicht mehr im „Miteinander“. Deshalb habe ich hier leider gegen das „Miteinander“ verstoßen, worauf ich beim Verfassen meines Beitrags hätte besser achten sollen.
Aber deshalb kann man mir ja immer gerne solche „Fehler“ zeigen, wo bei mir „Liebe“ und „Verständnis“ gefehlt hätten, was auch für das „Miteinander“ zählt, besonders wenn ich „Wahrheit“ und „Miteinander“ nicht so zusammenbekommen habe, wie dies eigentlich auch für mich völlig normal sein sollte, wie für jeden anderen eigentlich auch.
Für das Zeigen solcher „Fehler“ bin ich immer jederzeit herzlich dankbar. Gerne mehr davon!
Vielen Dank!
LG